Ach? Ihr wieder hier? Wie schön!
Lasst mich euch doch gerne von heute berichten.
Es wurden, wie jeden Wolfach-Tag, viele Abenteuer erlebt und etliche Erinnerungen geschaffen an die man sich auch Jahre später noch erinnert.
Nach dem üblichen Tagesstart mit dem Wecken (heutiges Motto: Mallorca), Frühstück, RPDP, Küchendienst und Zimmerwettbewerb fanden die Ehrungen statt. Dieses Jahr wurden zwei Menschen aus der Leitungsrunde von einem Vertreter der Stadt Wolfach geehrt, da sie Jubiläum der Wolfach-Besuche feierten. Sowohl Linnea, als auch Lennart sind dieses Jahr zum 10. Mal in Wolfach und bekamen hierfür eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Auf viele weitere Jahre.
Die Einheiten folgten im Anschluss. Es wurde fleißig an den Abschlussabend-Projekten gearbeitet, welche aber natürlich noch streng geheim gehalten werden. Die Aufführungen, Präsentationen und Kunstprojekte sollen ja schließlich für die anderen noche eine Überraschung sein.
Nachmittags gab es Workshops. Die Kinder konnten selber aussuchen welchen sie sich anschließen wollten. Zur Auswahl stand beispielsweise das Kinderschminken, Kerzenbemalen, Sportspiele spielen, Löten & Elektronik oder Pustebilder kreieren.
Abends fand dann ein lustiger Abend zum Thema Nudeln statt. Die Kinder wurden in 4 Gruppen aufgeteilt: Die Tagliatellis, die Fussilis, die Rigatonis und die Cannelonis. Diese kämpften in verschiedenen Disziplinen um den Sieg der Nudelfamilien.
Was eine verrückte Idee.
Gut Kubb und bis morgen!










