Das Sommerlager steht vor der Tür. Alle Informationen und regelmäßige Beiträge aus dem Lager findet ihr hier:
Das Sommerlager steht vor der Tür. Alle Informationen und regelmäßige Beiträge aus dem Lager findet ihr hier:
Hi zusammen,
mein Name ist Linnea, ich bin 19 Jahre alt und fahre dieses Jahr zum 11. mal mit nach Wolfach, das zweite mal als Leiterin 🙂
Ich freue mich unfassbar darauf, eine Woche voller Spaß und Programm mit euch verbringen zu dürfen!
Darüber hinaus studiere ich Management und Global Sustainability.
Bis dann, wir sehen uns im Schwarzwald!
Hallo,
Ich bin Max, 21 Jahre alt, dieses Jahr ist mein viertes Wolfach und das erste mal als Leiter. Ich arbeite bei der Feuerwehr und bin auch in der freiwilligen Feuerwehr Hattingen. Zudem bin Gruppenleiter der Wilden Hühner und selber noch Gruppenkind bei den Flotten Motten.
Gude!
Ich bin Clara und 23 Jahre alt. Ich arbeite jetzt schon das dritte Mal in der Küche in Wolfach mit und setze mich als Vegetarierin dafür ein, dass auch das Grünzeugs gut gewürzt ist!
Neben meinem Studium der Politikwissenschaft und Geographie, höre ich viel Musik, spiele Volleyball und bin ganz groß bei DIY-Projekten dabei.
Ich freu mich auf eine Freizeit ohne Reste auf den Tellern (weil das Essen so super gut wird)!
Hi,
Ich bin Niklas, 22 Jahre alt und wohne aktuell in Köln.
Das hält mich natürlich nicht davon ab, bei möglichst vielen KjG-Aktionen dabei sein zu wollen und zwischen Hattingen und Köln hin und her zu pendeln. Dadurch, dass ich neben meiner regulären Arbeit noch die Meisterschule besuche, bin ich zeitlich etwas ausgelastet.
Ich freue mich, wie jedes Jahr, auf eine schöne Ferienfreizeit mit euch
Hallo zusammen,
ich bin Oliver und 29 Jahre alt. Zum ersten Mal habe ich, den Abrahamshof, als Teilnehmer 2004 besucht. Dieses Jahr habe ich die Ehre zum vierten Mal, als Mitglied der Küche mitzufahren.
Ich hoffe, dass alle Teilnehmenden den gleichen Spaß haben werden, wie ich ihn damals hatte.
Wolfach ist und bleibt Tradition!
Hi,
ich bin Nils, 25 Jahre alt und arbeite bei der Volksbank Sprockhövel. Ich bin dieses Jahr zum vierten Mal in Wolfach in der Küche, insgesamt meine fünfte Herbstfreizeit in Folge. Ich freue mich auf die Woche und hoffe, dass unser Essen allen schmeckt.
Von der neuen AOL-App für Android gesendet
Hallöchen,
ich bin Emely und 20 Jahre alt. Dieses Jahr wird mein 6. Wolfach und das 1. als Leiterin. Ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau und bin im August ins 3. Lehrjahr gekommen. Ich freue mich extrem auf ein weiteres Wolfachjahr, mit vielen schönen und lustigen Momenten.
Bis bald!
Eure Emely
Gesendet von Yahoo Mail für iPhone
Hallo,
mein Name ist Luca. Ich bin 21 Jahre alt und studiere zurzeit Maschinenbau.
Dieses Jahr wird mein 9. Sommerlager und mein 4. als Leiter.
Hallo zusammen,
ich bin Anne, 28 Jahre alt und fahre zum 13. Mal mit nach Wolfach, zum 7. Mal als Leiterin. Dieses Jahr als Freizeitleitung, also hab ich mit Lennart und Marcel den Überblick, was passiert. Ich bin Logopädin und arbeite in Essen.
In meiner Freizeit bin ich viel in der KjG aktiv, einmal vor Ort in Hattingen, aber auch als Schulungsteamerin oder in AKs auf Diözesanebene.
Wenn ihr irgendwas wissen wollt, dann fragt mich einfach…
Ich freu mich auf eine wundervolle Woche im Abrahamshof!
Hallo zusammen,
mein Name ist Lennart und ich werde kurz nach Wolfach 25 Jahre alt. Vor
einem halben Jahr habe ich mein Studium in Wirtschaftsinformatik
abgeschlossen und arbeite jetzt als IT-Unternehmensberater in Münster. In
meiner Freizeit treffe ich mich mit Freunden, gehe zur KjG und gerne
Schwimmen.
Ich fahre dieses Jahr zum zehnten Mal mit nach Wolfach und freue mich, zum
sechsten Mal als Leiter dabei zu sein. In Wolfach übernehme ich mit Marcel
die Freizeitleitung, kümmere mich um den Kontakt mit dem Vermieter und bin
beim Zimmerwettbewerb dabei. Also räumt gut auf für viele Punkte.
Ich freue mich auf eine super Woche voller Spaß und Abenteuer, denn nach
Wolfach fahren bedeutet nach Hause kommen!
Viele Grüße
Lennart
Hi,
ich bin Vivien, 20 Jahre alt und ich studiere Sonderpädagogik auf Lehramt an der TU Dortmund. Ich fahre dieses Jahr zum ersten Mal mit nach Wolfach, als ein Mitglied des Küchenteams, und freue mich schon auf diese schöne und neue Erfahrung.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne viel Zeit in der Natur, ob mit meinen Freunden oder meinem Hund.
Auf eine wundervolle Zeit!
Moin,
ich bin der Woods. Ich bin 31 Jahre alt und arbeite bei der Bundespolizei.
Dieses Jahr fahre ich bereits zum 19. mal mit nach Wolfach und ich habe es immer noch nicht satt!
Ich freue mich wie immer riesig auf die Woche im Abrahamshof und hoffe, dass ich nächstes Jahr noch mein Jubiläum dort feiern kann!
Wie schon seit Jahren, kümmere ich auch in diesem um den Shop.
Ansonsten bringe ich einfach in allen möglichen Situationen die notwendige Erfahrung und Ruhe mit rein.
Ich kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht!
KjGrüße
euer Woods
Helloo,
ich bin Lana und 19 Jahre alt. Das ist jetzt mein 9. Wolfach und das zweite als Leiterin 🙂
Ich mache eine Ausbildung bei der Volksbank und bin jetzt im 2. Lehrjahr. Außerdem bin ich Gruppenleiterin der krassen Monster.
Ich freu mich schon total, wieder endlich im Abrahamshof zu sein.
Bis dann!
Eure Lana
Hallo,
ich bin Jonathan und mittlerweile zum 14. Mal mit dabei. Ich freue mich, dieses Jahr wieder eine tolle Woche im Abrahamshof zu verbringen. An die Zeit dort habe ich viele schöne Erinnerungen als Teilnehmer und Leiter.
Dieses Jahr bin ich zum vierten Mal Leiter und möchte mir wieder spannende Spiele für die Kinder ausdenken.
In meiner Freizeit mache ich viel mit Technik und Computern und kümmere mich deshalb auch in Wolfach um sowas. Außerdem studiere ich, fahre Mountainbike, gehe laufen und treffe mich natürlich auch gerne mit anderen KjGlern und Freunden.
Bis bald in Wolfach!
Hallo ihr Lieben,
Um mich euch kurz vorzustellen, damit ihr wisst mit wem ihr die beste Woche des Jahres verbringen dürft:
Ich bin Lena, inzwischen 24 Jahre alt und nun das 15. Jahr in Folge bei der Wolfach-Ferienfreizeit dabei. Das heißt, dass ich schon mitgefahren bin, da waren die meisten von euch noch gar nicht geboren.
Was ich sonst noch so tue, wenn ich gerade nicht in Wolfach bin:
Ich arbeite als Sozialarbeiterin in einer psychiatrischen Einrichtung in Essen, bin bei der KjG (Grüße gehen raus an meine Gruppen“Kinder“ von den Horrorgurken) oder bin in der Weltgeschichte unterwegs, da ich auch sehr gerne reise.
So, genug der vielen Worte.
Ich freue mich auf eine wunderschöne Woche mit euch.
Wolfach ist Tradition!
Gut Kubb und bis dahin,
Lena